GEMEINSAM RAUM FÜR FRIEDEN SCHAFFEN
Stiftung
Im Jahr 2011 wurde die Stiftung für integrale Friedensförderung gegründet, mit dem Ziel, die geistigen und materiellen Grundlagen für die Entwicklung von Frieden weiter auszubauen. Aus dem Engagement wachsen Friedensprojekte in den Bereichen der Vernetzung, der Integration, der Forschung, der Bildung und der Vermittlung. Die Stiftung für integrale Friedensförderung ist steuerbefreit und im Handelsregister in Bern eingetragen. Die Träger*innen und Förder*innen der Stiftung engagieren sich unentgeltlich.
Sie sind herzlich eingeladen, MITZUWIRKEN :
ALS
TEILNEHMER/IN
an den Veranstaltungen, zu denen die Stiftung einlädt.
ALS
GÖNNER/-IN
der Stiftung, zu deren Wachstum und Erhalt Sie steuerbefreit beitragen.
ALS
AUFTRAGGEBER/-IN
von Projekten.
UNABHÄNGIGKEIT
Die Stiftung für integrale Friedensförderung ist konfessionell, religiös und politisch unabhängig. Sie ist im Handelsregister des Kantons Bern eingetragen und von der subjektiven Steuerpflicht befreit.
Stiftungsurkunde und -reglement sind einsehbar. Revisionsstelle ist die Blaser Treuhand AG, Bern.
DIE PERSONEN
Esther Räz
Präsidentin des Stiftungsrats
Sinnorientierte Unternehmerin und Beraterin. Innenarchitektin SWB, Diplomierte Gesundheitsberaterin AAMI, NLP-Master-Practitioner, Coach.
Cécile Cassini
Stiftungsrätin
Integrale Managerin und Gesundheitslehrerin. Pflegefachfrau AKP, Komplementär-Therapeutin Polarity und Ausbildnerin FA. Co-Präsidentin der Integralen Politik Schweiz.
Jürg Theiler
Stiftungsrat
Jürg Dr. rer. pol., Ökonom und Tiefenpsychologe. Wissenschaftlicher Schriftsteller, Dozent, Berater und Begleiter auf der Grundlage der Analytisch-hermeneutischen Psychologie.
Urban Waltenspül
Friedensagenda
Kaufmann, Musiker, Schriftsteller, arbeitet im Bereich Kultur und Bildung.
Markus Kriesi
Webmaster
Erwachsenenbildner FA, Primarlehrer PH, arbeitet im Umfeld Pädagogik und Webdesign.