SILENT PORTRAITS

 

AXEL KIRCHHOFF

 
 

Das achtsame Innehalten in einem Zustand der Stille bildet den Ausgangspunkt der Auseinandersetzung Axel Kirchhoffs mit Meditation. Entstanden ist eine Serie fotografischer Bildnisse, eine Hommage an die Schönheit und Wirkmacht meditativer Praxis.

Wir sehen Bilder von sechsundsechzig Personen, Zen-Meistern und Körpertherapeutinnen, Yogalehrerinnen, Mönchen und Nonnen, Mystikern und Tantrikas, Schamanen und Devotees; Ein Psychiater, eine Eremitin, eine UN-Friedensmediatorin und ein Nationalturner sind dabei.

Sie alle zeigen sich individuell in ihrer Schönheit und ihren Zugängen zu Meditation als spiritueller Praxis. Immer im selben Setting fotografiert und vor einem hell durchleuchteten Hintergrund positioniert, sind die verschiedenen Personen während ihrer meditativen Versenkung in einer Nahaufnahme und einem Ganzkörperporträt zu sehen. In all ihrer Vielfalt der Formen, von der Kontemplation, der geistigen Einkehr, des religiösen Gebets hin zur mentalen Visualisierung, verbindet die Portraitierten die Begegnung mit sich selbst.

Die Portraitierten geben eine Beschreibung zu ihrer Methode, Tradition oder Religion sowie einen persönlichen Gedanken zur Portraitserie.

Der hervorragend gestaltete Bildband im Format 25 cm x 27 cm eignet sich wunderbar als Geschenk für Menschen die sich der Stille verbunden fühlen, oder denen sich durch das interessante, schöne Buch der Zugang dazu eröffnen könnte.

Silent Portraits / Hardcover / Deutsch, Englisch / Kunstdruck, 300 Seiten
ISBN 978-3-949070-66-2

 
 
Weiter
Weiter

Sicherheit durch Verteidigungsfähigkeit und Friedensförderung